Einsparpotentiale entdecken
Der erste Schritt ist die Messung des Stromverbrauchs.
Das DC-Wattmeter ist ein intelligentes Messgerät für Ausbildungseinrichtungen mit einer 24 V Gleichspannungsversorgung und bis zu 120 W Leistungsaufnahme. Alle Messwerte können per Datenübertragung über den integrierten Ethernet-Anschluss ausgelesen werden. Die Leistungsaufnahme wird als analoges Signal in einem Bereich von 0 … 10 V DC oder 4 … 20 mA angezeigt.
Der Standby-Verbrauch über die Zeit spielt eine wichtige Rolle. Die Empfindlichkeit geht so weit, dass das Schalten des Sensorsignals über die Stromaufnahme erkannt werden kann.
Das DC-Wattmeter bietet eine hohe Auflösung der Messwerte.
Die Verbrauchswerte können zwischen aktueller und Gesamtleistung umgeschaltet werden. Die Anschlusstechnik mit Schraubklemmen und das Gehäuse mit Hutschienenadapter sorgen für Praxisnähe. Der Verpolungsschutz verhindert Defekte bei falscher Verdrahtung. Die Verdrahtung auf Klemmkontakte kann sowohl für einzelne Verbraucher als auch für die gesamte MPS PA-Station erfolgen.